-
Wenn ir jedes giff wolt recht außlegen/
was ist das nicht gifft ist;
alle ding sind gifft unnd nichts ohn gifft/
allein die dosis macht das ein ding kein gifft istPhilippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus (1493-1541)
-
Furocumarine und Sonne – eine toxische Kombination
Furocumarine sind eine Gruppe von natürlich vorkommenden sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, die von Pflanzen zur Abwehr von Fraßfeinden gebildet werden. Gerade in den Frühlingsmonaten können wir häufiger mit ihnen in Kontakt kommen, da sie in verschiedenen Feld- und Wiesenpflanzen, wie dem Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) oder der gewöhnlichen Schafgarbe (Achillea millefolium) vorkommen.
-
Nitrit
Nitrat (NO3-) ist eine Stickstoffverbindung, die von Natur aus im Boden vorkommt, aber auch eine der Hauptformen von Stickstoff, die in Düngemitteln verwendet wird, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil von Proteinen und anderen lebenswichtigen Verbindungen in Pflanzen. Die Verfügbarkeit von Stickstoff ist oft ein begrenzender Faktor für das Pflanzenwachstum, weshalb Nitratdüngung in der Landwirtschaft zur Ertragssteigerung eingesetzt wird.
-
Apiol
Apiol ist ein sekundärer Pflanzeninhaltsstoff und gehört strukturell zur Substanzklasse der Phenylpropanoide. Apiol verleiht Petersilie (Petroselinum crispum) seine Giftigkeit. Um auf diese aufmerksam zu machen wurde Petersilie zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt.
-
Dr. Gift – Friedlieb Ferdinand Runge
Keineswegs schien Friedlieb Ferdinand Runge unter dem Spitznamen
„Dr. Gift“, der ihm schon zu Lebzeiten gegeben wurde, zu leiden:
„…man wußte, daß ich immer in Giftpflanzen wühlte und eifrigst bestrebt war,
etwas Nützliches zu leisten…Dr. Gift war also eigentlich kein Spitzname
sondern ein Ehrentitel für mich.“ -
Anilin – Fluch und Segen der synthetischen Farbstoffe
Die Geschichte von Anilin ist eng mit der von synthetischen organischen Farbstoffen verflochten. Entdeckt wurde Anilin 1826 vom brandenburgischen Kaufmann und Apotheker Otto Unverdorben. Durch die Verwendung von Anilin kam es zu Beginn der industriellen Produktion immer wieder zu schweren Unfällen und chronischen Erkrankungen, was als „Anilinismus“ bezeichnet wurde. Anilin ist ein starkes Blutgift, welches den roten Blutfarbstoff Hämoglobin zu Methämoglobin oxidiert und damit den Sauerstofftransport verhindert. -
Akute Gesundheitsschäden durch Bariumsalze in Feuerwerkskörpern – selten aber mitunter schwerwiegend
Die gewünschte Farbwirkung erhalten Feuerwerkskörper durch verschiedene Schwermetallsalze. So werden Bariumsalze verwendet, um leuchtend grüne Farben in Feuerwerken zu erzeugen. Barium sowie seine Salze, mit Ausnahme von Bariumsulfat, sind leicht löslich, können gut resorbiert werden und wirken akut toxisch, wenn sie eingeatmet oder verschluckt werden, weshalb bariumhaltige Feuerwerkskörper auch zu Vergiftungen nach oraler Aufnahme führen können.
-
Wissenschaftliche Ausarbeitung 2022
New aspects in deriving health‑based guidance values for bromate
in swimming pool water
Über die GT
Die Gesellschaft für Toxikologie ist die führende Kraft in Deutschland, um die toxikologische Wissenschaft voranzutreiben, Toxikologen auszubilden und die toxikologischen Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Hier gibt's weitere Infos über die GT und die EUROTOX-ListeToxikologie
Toxikologie ist die Lehre von den Giften und ihren Entwicklungen auf den menschlichen Organismus. Welche wissenschaftlichen Ausarbeitungen und welchen Fragen Toxikologen auf den Grund gehen, erfahren Sie nachfolgend.
Fokus der Toxikologie & Wissenschaftliche AusarbeitungenMitglied werden
Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen, zur Beitragsordnung, der Link für den Aufnahmeantrag und den sonstigen Grundsätzen für Mitglieder der Gesellschaft für Toxikologie.
Zum Mitgliederbereich-
Mitgliederbereich
Sie möchten Mitglied der GT werden, Ihre Adresse, Titelbezeichnung oder
ähnliches ändern?
Dann setzen Sie sich gerne mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE TERMINE
-
Liste der Giftnotrufzentralen und Giftinformationszentren in Deutschland, Österreich und Schweiz